Bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren regelmäßig über Neuigkeiten zu den Themen Wirtschaft und Steuern.
27.06.2025 | Erholungsbeihilfen pauschal versteuern |
Urlaubsgeld und Erholungsbeihilfen sind unterschiedliche Zahlungen, die auch unterschiedlich erfasst werden. Bei der Zahlung von Urlaubsgeld fällt unabhängig von der Höhe Lohnsteuer und...
Weiterlesen... |
|
27.06.2025 | Freiwillige Zahlungen für Internetangebot |
Stehen Zahlungen, die Besucher einer Website freiwillig an den Betreiber einer Website leisten, in einem unmittelbaren Zusammenhang mit einer sonstigen Leistung des Betreibers der Website, wenn dieser...
Weiterlesen... |
|
27.06.2025 | Kürzere Restnutzungsdauer einer vermieteten Immobilie |
Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die vom Steuerpflichtigen vorgeschlagene kürzere Restnutzungsdauer eines vermieteten Gebäudes ausreichend nachgewiesen wurde und für...
Weiterlesen... |
|
27.06.2025 | Übernachtungspauschale eines Berufskraftfahrers im LKW |
Notwendige Mehraufwendungen, die einem Arbeitnehmer während seiner auswärtigen beruflichen Tätigkeit auf einem Kraftfahrzeug des Arbeitgebers oder eines vom Arbeitgeber beauftragten...
Weiterlesen... |
|
27.06.2025 | Rechnungskorrektur: Anforderungen für den Vorsteuerabzug |
Die Korrektur eines Dokuments, das dem Schriftformerfordernis, das für den Vorsteuerabzug maßgeblich ist, nicht entspricht, kann nicht mit Wirkung für die Vergangenheit berichtigt...
Weiterlesen... |
|
20.06.2025 | Entfernungspauschale: Geplante Anhebung |
Die Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte beträgt zurzeit
für die ersten 20 Entfernungskilometer je vollen Entfernungskilometer 0,30...
Weiterlesen... |
|
20.06.2025 | Elektronische Kassen: Mitteilungspflicht bis 31.7.2025 |
Vor dem 1.7.2025 angeschaffte elektronische Aufzeichnungssysteme sind den Finanzbehörden bis zum 31.7.2025 mitzuteilen. Systeme, die ab dem 1.7.2025 angeschafft werden, müssen innerhalb...
Weiterlesen... |
|
20.06.2025 | Land- und Forstwirtschaft: Mietwert einer Altenteilwohnung |
Übertragung eines landwirtschaftlichen Betriebs gegen Altenteilleistungen
Der Kläger hatte im Rahmen eines notariellen Übergabevertrags den landwirtschaftlichen Betrieb übernommen...
Weiterlesen... |
|
20.06.2025 | Urlaubsanspruch für Minijobber |
Auch Minijobber haben Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Der gesetzliche Mindesturlaub richtet sich nach dem Bundesurlaubsgesetz und beträgt bei einer
6-Tage-Woche: 24 Urlaubstage im...
Weiterlesen... |
|
13.06.2025 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Bestätigung |
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat hinsichtlich der Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) geändert.
Abschnitt...
Weiterlesen... |
|
13.06.2025 | Bundesrat: Neuregelung für Elektrofahrzeuge |
Die 1%-Regelung ist bei der privaten Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs, das keine CO2-Emissionen hat (= reine Elektrofahrzeuge, inkl. Brennstoffzellenfahrzeuge) nur mit einem Viertel der...
Weiterlesen... |
|
13.06.2025 | Geplante Neuregelung bei der degressiven Abschreibung ab dem 30.06.2026 |
Bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens werden in der Regel gleichmäßig verteilt über die betriebsgewöhnliche Nutzung abgeschrieben (= lineare Abschreibung)....
Weiterlesen... |
|
06.06.2025 | Aus- oder Fortbildungskosten: Höhe des Abzugs |
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte 2019 über mehrere Verfassungsbeschwerden entschieden, bei denen es darum ging, ob es gegen den Gleichheitssatz des Artikel 3 Abs. 1 des Grundgesetzes...
Weiterlesen... |
|
06.06.2025 | Geplante Steuerentlastungen für die Wirtschaft |
Der Gesetzentwurf des BMF, der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt, sieht einen sogenannten "Investitions-Booster" vor. Dieser Gesetzentwurf wird derzeit zwischen den...
Weiterlesen... |
|
06.06.2025 | Umsatzsteuer: Reitunterricht als Freizeitgestaltung |
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Erteilung von Reitunterricht nicht von der Umsatzsteuer befreit ist. Ausnahme: Der Unterricht dient der Ausbildung, Fortbildung oder...
Weiterlesen... |
|
06.06.2025 | Voraussetzungen für "Switch-over" (Steueranrechnungsmethode) |
Der Bundesfinanzhof hat zu einer praxisrelevanten Frage des internationalen Steuerrechts entschieden. Der in § 20 Abs. 2 des Außensteuergesetzes (AStG) geregelte Wechsel in der Methode zur...
Weiterlesen... |
|
06.06.2025 | Grundstücksübertragung als Spekulationsgewinn |
Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentümer die auf dem Grundstück lastenden Schulden, liegt ein...
Weiterlesen... |
|
06.06.2025 | Umsatzsteuer in der Systemgastronomie |
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass der Burger im Spar-Menu nicht teurer sein darf, als der einzeln verkaufte Burger. Eine Methode zur Aufteilung des Verkaufspreises eines Spar-Menüs, die...
Weiterlesen... |
|
03.06.2025 | Steuertermine Juni 2025 |
Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten.
Hinweis: Dauerfristverlängerungen müssen jährlich erneuert werden.
Für den Monat Mai...
Weiterlesen... |
|
30.05.2025 | Mini-Job: Gründe für eine Unterbrechung |
Unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass ein Minijob unterbrochen wird. Aus Sicht der Sozialversicherung liegt eine Unterbrechung vor, wenn im Minijob kein Anspruch auf...
Weiterlesen... |
|
30.05.2025 | Kinderbetreuungskosten: welche Aufwendungen abziehbar sind |
Aufwendungen für sportliche und andere Freizeitbetätigungen sind nicht als Sonderausgaben abzugsfähig, wenn die Betätigung organisatorisch, zeitlich und räumlich getrennt von...
Weiterlesen... |
|
23.05.2025 | Kosten, die nicht unter die 1%-Regelung fallen |
Kosten, die ausschließlich von der Entscheidung des Arbeitnehmers abhängen, mit dem Fahrzeug ein bestimmtes privates Ziel aufzusuchen, werden nicht von der Abgeltungswirkung der 1%-Regelung...
Weiterlesen... |
|
23.05.2025 | Differenzbesteuerung nach der Gesamtdifferenz |
Bei der Differenzbesteuerung ist die Umsatzsteuer nur für den Unterschied zwischen An- und Verkaufspreis zu zahlen. Begünstigt sind nur Wiederverkäufer, die mit beweglichen...
Weiterlesen... |
|
23.05.2025 | Abschreibung einer Forderung auf 0€ |
Werden Forderungen bestritten, kann eine vollständige Wertberichtigung gerechtfertigt sein, selbst wenn bei dem Kunden formell kein Insolvenzverfahren vorliegt.
Praxis-Beispiel:
Die...
Weiterlesen... |
|
Sie haben ein interessantes Thema gefunden?
Zögern Sie nicht uns anzurufen. Wir beraten Sie gerne am Telefon oder umfassend bei uns im Haus.
07131 72 40 90